
Traumabewältigung
Krisenintervention/Stressverarbeitung nach belastenden Ereignissen
Dies sind Ereignisse außerhalb der normalen Alltags- und Berufserfahrung wie Überfalle, Naturkatastrophen, Gewalterfahrungen, schwere Verkehrsunfälle, die potenziell traumatisierend sind. Da solche Ereignisse i.d.R. unvermittelt und völlig unerwartet auftreten und mit Gefühlen von Hilflosigkeit, Entsetzen und Angst sowie einem erlebten Kontrollverlust einhergehen, ist häufig nichts mehr so, wie es vorher war.
Im Rahmen der Krisenintervention können Betroffene das Erlebte in Worte fassen und ihre Reaktionen benennen, die als unwirklich und fremd wahrgenommen werden, und die als völlig normale Reaktionen auf ein unnormales Ereignis erklärt werden.
Eine sehr zeitnah einsetzende Krisenintervention kann nach solchen Ereignissen Betroffene dabei unterstützen akuten Stress zu reduzieren, die Intensität der psychischen Belastungsreaktionen zu verringern, möglichen negativen Auswirkungen der potenziell traumatischen Erfahrung vorzubeugen sowie die emotionale Entlastung als auch die Verarbeitung und Erholung zu fördern.