Burnout-Prävention

Burnout ist eine mentale, emotionale, körperliche und soziale Erschöpfung.
Alltagshektik und Stress mit immer neuen Anforderungen, Sorgen und Nöten lassen Menschen trotz aller Bemühungen und Anstrengungen nicht zur Ruhe kommen. Die Gedanken kreisen ständig um die zu bewältigenden Aufgaben und Probleme wie ein „Gedankenvirus“, der kaum oder gar nicht beeinflussbar erscheint. Dies bewirkt einen permanenten und oftmals nicht mehr bewusst wahrgenommenen Spannungszustand, der zum Normalzustand wird, und einhergeht mit Nervosität, Reizbarkeit, Unruhe und allgemeiner Unzufriedenheit sowie einem zunächst unmerklichen aber zunehmendem Verlust an Energie, Kraft und Lebensfreude.

Gleichzeitig verfügen Menschen aber über die notwendigen Ressourcen und Kraftquellen, um aus dieser Abwärtsspirale von Stress, Erschöpfung und Ängsten auszusteigen und innere Ruhe, emotionale Ausgeglichenheit und Zufriedenheit trotz aller Alltagsbelastungen wiederzufinden. Dabei ist es nicht notwendig, sich von einem gesunden Leistungsgedanken verabschieden zu müssen.
Zentral ist hierbei, sich von den bisherigen Problemlöseversuchen, die sich bei näherer Betrachtung als problemverstärkend erweisen, zu lösen und das eigene Handeln radikal zu ändern. Dies wird möglich durch die Akzeptanz der Problematik sowie der Achtsamkeit, die regelmäßig praktiziert das Problemmuster unterbricht und geradezu absichtslos die individuelle Widerstandsfähigkeit und Stresskompetenz stärkt.

 

 

Sie haben noch weitere Fragen zu diesem Angebot, oder möchten sich nach einem passenden Termin erkundigen?
Klicken Sie hier und melden sich telefonisch oder per Mail.