Profil

Dipl. Psychologe Herbert M. Schmitz

Berufserfahrung

– in der klinischen Psychologie: psychiatrische Tagesklinik, Sozialpsychiatrie, Psychotherapie
– im psychologischen Dienst der Polizei Hamburg: psychologische Beratung, Coaching, Supervision und Organisationsberatung sowie Training, Fortbildung und Krisenintervention/psychosoziale Notfallversorgung-Einsatzkräfte (PSNV-E)
– in der Sportpsychologie: sportpsychologisches Coaching und Training für Leistungssportler, Trainer-Coaching, Team-Coaching und Seminare
– in der Sportpraxis: Trainer im Taekwondo
Lehrbeauftragter und Dozent an versch. Hochschulen

Qualifikationen und Zertifizierungen

Diplom-Psychologe (Universität Hamburg)
Fachpsychologe klinische Psychologie (BDP – Berufsverband Deutscher Psychologen)
Notfallpsychologe (BDP)
Supervisor & Coach (Universität Oldenburg & BDP)
NLP-Lehrtrainer (DVNLP – Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren)
NLP-Trainer (SHB – Steinbeis Hochschule Berlin)
SbE-Trainer (SbE-Bundesvereinigung – Stressbearbeitung nach belastenden Einsätzen)

Fortbildungen

Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP)

Verhaltenstherapie / Verhaltensmodifikation
– Systemisch-psychodynamische Supervision & Coaching
Hypnotherapie
Aktiv-Wach-Hypnose / Sporthypnose Traumatherapie
– EMDR – BrainspottingAkzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen/SbE

Für wen?

 

Zielgruppen:

Einzelpersonen
persönlich-berufliche Frage-/Problemstellungen wie Lebenskrisen, Selbstwertproblematik, Stress & Burnout, Leistungsblockaden, Leistungs- und Versagensängste, traumabedingte Probleme u.a.
Profit und Non-Profit Organisationen
Angebote zu Supervision, Coaching, Organisationsberatung sowie Trainings und Seminare für Unternehmen und Behörden wie Polizei, Feuerwehr, Hilfsorganisationen sowie für pädagogische bzw. sozialpädagogische Institutionen

Im Leistungssport:

Einzelsportler
sportpsychologisches (Kurzzeit-) Training und/oder kontinuierliche sportpsychologische Betreuung
Trainer
Trainer-Coaching – „Coach the coach“,
sportpsychologische Betreuung von Mannschaften – Team-Coaching, Organisationsberatung für Sportvereine und Verbände

Was genau?

 

Psychologische Privatpraxis mit den Arbeits- bzw. Angebotsschwerpunkten:

– psychologische (Kurzzeit-) Beratung/Coaching & Supervision
– Organisationsberatung
– Hypno-mentales Training
– Sportpsychologisches Coaching und Training
– Stressmanagement, Burnout-Prävention und Resilienz-Training
– Krisenintervention